Im Herbst bieten wir drei Fortbildungen an, zu denen sich interessierte Multiplikator*innen anmelden können. Mehr Informationen erhalten Sie durch Klicken…
mehrYvonne Wolz

Neue Selbsthilfedateien
Nachdem unsere Selbsthilferubrik von vielen Betroffenen als sehr hilfreich erlebt wird, haben wir weitere Audiodateien hinzugefügt: Übungen zur Reorientierung, Imaginationsübungen…
mehr
Märchenlesung und Mal-/Schreibwerkstatt
Eine ganz besondere Märchenstunde mit anschließenden Workshops erwartet unsere Klientinnen im Oktober. Bei den Geschichten von Insa Wind (Autorin und…
mehr
Neuer Jahresbericht
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was wir 2018 in der Beratungsstelle gemacht haben und welche Themen und Angebote uns…
mehr
Infoveranstaltungen zum Fonds Sexueller Missbrauch
15.05.2019 16.00-17.30 Infoveranstaltung für Multiplikator*innen/ Unterstützer*innen 18.00-19.00 Infoveranstaltung für betroffene Frauen* Betroffene sexualisierter Gewalt im Kindes- oder Jugendalter im (erweiterten)…
mehr
„Wer das Schweigen bricht, bricht die Macht der Täter“
Am 20. November 2018 ludt Wildwasser Stuttgart e.V. im Rathaus zur Veranstaltung „Wer das Schweigen bricht, bricht die Macht der…
mehr
Like us on facebook
Wir fanden es an der Zeit, auch in den Sozialen Medien vertreten zu sein und hier über unsere Themen, Veranstaltungen…
mehr
Selbsthilfe – Audiodateien
Oftmals können im Alltag schon kleine Übungen stabilisieren und ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit vermitteln. Um das Üben zuhause…
mehr
Neue Flyer
Wir haben druckfrische neue Flyer der Beratungsstelle, die allgemein über unsere Angebote informieren. Diese können Sie unter sekretariat@wildwasser-stuttgart.de bestellen oder…
mehr
Sachbericht 2017
2017 war ein bewegendes Jahr für Wildwasser Stuttgart e.V. Es gab große Veränderungen, spannende Projekte, viele Beratungen und Engagement auf…
mehr