Was wir tun – Für Unterstützende

Wir helfen auch Unterstützenden
Unterstützende Angehörige und andere Vertrauenspersonen fühlen sich oft nicht berechtigt, Hilfe in Anspruch zu nehmen, da sie „nur“ indirekt betroffen sind. Und das, obwohl sie nicht selten selbst Überforderung und Hilflosigkeit erleben.
Unterstützende Angehörige und andere Vertrauenspersonen können bei uns Beratung in Anspruch nehmen, wenn Sie
- Informationen zu sexualisierter Gewalt und deren Auswirkungen erhalten möchten
- die Gefühle, die durch die Berichte der Betroffenen ausgelöst wurde, mitteilen und bearbeiten wollen
- Hinweise erhalten, wie Sie mit Menschen, die durch sexualisierte Gewalt verletzt wurden, hilfreich umgehen können
- eigene Bedürfnisse und Grenzen erkennen und ernst nehmen wollen
- Informationen über weitere Unterstützungsangebote möchten
- pro Termin erheben wir eine Beratungsgebühr von 1,5 Prozent des Nettoeinkommens.